Seit einiger Zeit beschäftigt sich die Buchwelt mit der geplanten EU-Urheberrechtsreform. Eine Neuregelung ist längst überfällig, da es für digitale Inhalte oft noch keine eindeutigen Regelungen gibt bzw. diese völlig fehlen. Ebenfalls soll die Position der Urheber gestärkt werden, doch nicht alle Reformvorschläge des Bundesjustizministeriums erscheinen praxisnah – und polarisieren die Branche.
Verlagsgründungen sind eine arbeitsintensive und spannende Zeit. Als Verlagsgründer muss man sich, bevor die eigentliche Verlagsarbeit losgehen kann, mit unzähligen Fragen auseinandersetzen.weiterlesen ›
Als Selfpublisher ist man auf sich allein gestellt – man muss sich um alle Belange der Buchveröffentlichung kümmern, auch um das eigene Marketing – einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg Ihres Buches. Auch für ein knappes Budget gibt es viele Möglichkeiten, das eigene Buch zu bewerben.
Als Autor & Selfpublisher sind Sie Ihr eigener Verlag in Personalunion und brauchen allerlei Software-Programme, die Sie beim Schreiben unterstützen und Ihnen das Leben leichter machen. Und das am besten kostenlos. Wir stellen Ihnen einige vor.weiterlesen ›
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.